Gefüllte Weinblätter mit Hack und Reis
Zutaten für 4-6 Personen
150g Reis
3 EL (60g) Korinthen oder Rosinen
2 EL ganze Mandelkerne
1 EL Öl
250g Rinderhackfleisch
2 EL Tomatenmark
je eine Msp. Gemahlener Zimt und Kardamom
1 Glas Weinblätter in Salzlake
evtl. eingelegte Peperoni, Oliven, Mandeln und Zitrone zum Garnieren
Zubereitung:
- Reis in gut 300ml kochenden Salzwasser bei schwacher Hitze ca. 20 Min. ausquellen lassen.
- Korinthen waschen. Nach 15 Min. zum Reis geben und mitgaren. Mandeln hacken und unterrühren.
- Öl erhitzen. Hack darin krümelig anbraten. Tomatenmark und Reis untermischen. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Kardamom würzen.
- Weinblätter abspülen und dachziegelartig auf Klarsichtfolie zum Rechteck (ca. 20 x 30cm) auslegen. Reismasse darauf verteilen. Von der breiten Seite her aufrollen. In breite Scheiben schneiden. Oder: Weinblätter einzeln füllen. Mit Peperoni, Oliven, Mandeln und Zitrone anrichten. Dazu: kalte Tomatensoße.
Nährwertangaben pro Portion: 330 kcal, 18g Eiweiß, 13g Fett und 34g Kohlenhydrate, ca. 3 BE
Cremige Möhrensoße mit Sesam
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
3 – 4 Möhren
1 EL Sesam
1 TL Öl
1 TL Gemüsebrühe
2 EL Cremefine v. Rama
Salz, weißer Pfeffer
1 Töpfchen Kerbel
Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebel schälen, hacken. Möhren schälen, waschen, würfeln. Sesam rösten, herausnehmen. Öl erhitzen. Knoblauch, Zwiebel und Möhren darin ca. 5 Minuten dünsten. 3/8l Wasser und Brühe einrühren, aufkochen. Ca. 10 Minuten köcheln, pürieren. Cremefine Rama einrühren, abschmecken. Kerbel waschen, abzupfen. Kerbel und Sesam drüberstreuen.
Nährwertangaben: 40kcal, 1g Eiweiß, 3g Fett, 3g Kohlenhydrate
Tipp: Damit man auch gut satt wird Suppe stets mit Brot genießen.
Chinakohlpfanne süß-sauer
Zutaten für 1 Person:
1 kleine Paprikaschote
250g Chinakohl
1 kleine Zwiebel
1 Hähnchenfilet
1 TL Öl
50g TK-Erbsen
5-7 EL süßsaure Asiasoße
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Paprika und Chinakohl putzen, waschen. Paprika in Spalten schneiden. Chinkakohl, evtl. bis auf ein großes Blatt, in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln. Fleisch waschen, trockentupfen und in Streifen schneiden.
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fleisch darin anbraten und herausnehmen. Zwiebel und Paprika im Bratfett anbraten. Chinakohlstreifen zufügen und 2-3 Minuten mitbraten. Erbsen, 100ml Wasser und Asiasoße unterrühren. Alles aufkochen und zugedeckt ca. 5 Minuten dünsten.
- Fleisch wieder zum Gemüse geben und kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles auf dem Chinakohlblatt anrichten.
Nährwertangaben: 390 kcal, 40g Eiweiß, 8g Fett, 37g Kohlenhydrate
Tipp: Anstatt Hähnchen Rotbarsch oder Schollenfilet ausprobieren.
Schmorgurken mit Weizen-Curry
Zutaten für 4 Personen:
2 Schmorgurken
2 TL Gemüsebrühe
1-2 EL Rosinen
1 mittelgroße Zwiebel
1 Möhre
150g Stangensellerie
2 EL Butter/Margarine
200g Zartweizen (z.B. Ebly)
2 TL Curry, Salz, Pfeffer
evtl. Minze zum Garnieren
125g Cremefine von Rama
1 gehäufter EL Mehl
Zubereitung:
- Gurken waschen, schälen, in ca. 8 Stücke schneiden und aushöhlen. In gut 1l kochenden Wasser und Brühe zugedeckt ca. 15 Minuten garen.
- Rosinen waschen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen, hacken. Gemüse schälen bzw. putzen, waschen und fein würfeln.
- Zwiebel in 1 EL heißen Fett andünsten. Gemüse und Weizen kurz mitdünsten. 1 TL Curry darüber stäuben und anschwitzen – Würzen. Rosinen und 400ml Wasser zufügen. Alles aufkochen und zugedeckt bei geringer Hitze ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Gurken aus der Brühe heben und warm stellen. 1 EL Fett erhitzen, Mehl und 1 TL Curry darin anschwitzen. _ l Brühe und Cremefine einrühren. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gurken mit dem Weizen-Curry füllen. Mit Minze garnieren. Soße dazureichen.
Nährwertangaben: 330 kcal, 9g Eiweiß, 11g Fett, 47g Kohlenhydrate
Kartoffelklöße mit Hackfleischfüllung
Rezept aus Litauen
Die Lieblingsklöße der Litauer heißen in der Landessprache "Cepelinai" und erinnern in Form und Namen an die Luftschiffe, Zeppeline. Gute Esser sollen mindestens vier Exemplare verdrücken können, sagt man. Zur besseren Verdauung wird dann Wodka gereicht.
Zutaten für vier Personen
500 g rohe Kartoffeln
500 g gekochte Kartoffeln
1 EL Kartoffelstärke
1 Ei
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Muskatnuß, frisch gemahlen
Für die Füllung
40 g Schinkenspeck
1 Zwiebel
150 g gemischtes Hackfleisch
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Majoran
Für die Sauce
75 g Schinkenspeck
1 Zwiebel
Schmand
saure Sahne
1 EL gehackter Dill
Tipp: Wenn mal wenig Zeit ist, gelingen die Kartoffelklöße (Cepelinai) auch mit einem fertigen Kloßteig "halb und halb" aus dem Kühlregal.
Zubereitung
Die rohen Kartoffeln schälen, fein reiben und gut auspressen. Das geht am besten mit einem sauberen Tuch. Die gekochten Kartoffeln grob reiben, mit den rohen Kartoffeln, der Kartoffelstärke und dem Ei mischen, anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen. Den Schinkenspeck fein würfeln und in einer Pfanne auslassen. Zwiebeln pellen, ebenfalls fein würfeln, zum Speck geben und glasig anbraten. Das Hackfleisch zugeben, alles gut durchmischen, krümelig braten und mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Reichlich gesalzenes Wasser für die Klöße erhitzen.
In der Zwischenzeit acht Klöße formen. Dafür etwas Kartoffelteig auf dem Handteller flach klopfen, mit einem guten Teelöffel Hackfleisch füllen und zu einem länglichen Kartoffelkloß formen. In das kochende Wasser geben und etwa 15 Minuten sieden lassen, bis die Klöße an der Oberfläche schwimmen. Für die Sauce den Schinkenspeck fein würfeln und auslassen. Zwiebel pellen, fein hacken und mitbraten. Zum Abschluß Schmand zugeben und mit Dill bestreut zu den Cepelinai servieren.
Nährwerte pro Portion: 380 kcal, 23,7g Eiweiß, 12,6g Fett, 43,6g Kohlenhydrate
Spaghetti mit Sauerkrautsauce
Zutaten:
240 g Spaghetti, trocken
200 g Sauerkraut (Konserve)
Salz
1 rote Paprikaschote
2 Zwiebeln
500 ml Gemüsebrühe (2 TL Instand)
2 Knoblauchzehen
2 EL Sauerrahm (Schmand)
2 TL Pflanzenöl Pfeffer,
1/2 TL Paprikapulver, scharf
Zubereitung:
Spaghetti nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in einer Pfanne in erhitztem Öl anbraten. Sauerkraut sehr fein und Paprikaschote in feine Würfel schneiden, beides mit in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten dünsten. Brühe angießen, Sauerrahm unterrühren, ca. 10 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Spaghetti mit Sauerkrautsauce servieren. Nährwerte pro Portion 687kcal, 22,7g Eiweiß, 10,3g Fett, 124,4g Kohlenhydrate
Bunter Nudelsalat mit Grünkernbratlinge und Teufelsdip
Nudelsalat (für 6 Personen)
eine Packung Nudeln eifrei ( zum Beispiel Schleifen)
3 halbe Paprikaschoten jeweils rot, gelb und grün
frische Gurke
Glas Gewürzgurken
4 Strauchtomaten
1 Dose Mexicomix oder
Mais und Erbsen aus der Dos
1 Zwiebel
für das Dressing:
Tomatenmark
2 EL Olivenöl oder anderes Öl nach Belieben
Essig, Süßstoff
Kräuter de Provence, Basilikum, Salz, Pfeffer, Paprika
Gurkensud
Dinkelbratlinge
2 Packungen Dinkelbürger nach Anleitung zubereitet
man kann auch andere Sorte wählen
Teufelsdip
Packung passierte Tomaten
Dose geschälte Tomaten
3 frische gehäutete Tomaten
Schnittlauch
1 Zwiebel
Knoblauch frisch
klein geriebene frische Gurke
1 Packung geriebener fettarmer Käse
Salz, Pfeffer, Paprika
Energieangaben pro Person
430 kcal, 16g Eiweiß, 7g Fett, 75g Kohlenhydrate
Gefüllte Paprika
Zutaten für 4 Portionen
4 weiße längliche Paprikaschoten a 125g
100g Lauchzwiebeln
400g Tomaten
80g fettreduzierter Käse
100g fettreduzierte Fleischwurst
100g Maiskörner aus der Dose
Gewürze wie Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 Chilischote
1 TL Gemüsebrühe Instand
einige Tropfen flüssiger Süßstoff
1/2 TL Koriander gemahlen und 1/2 Bund Koriander frisch
Zubereitung:
- Paprikaschoten waschen und jeweils der Länge nach einen Deckel abschneiden. Schoten entkernen und Trennungshäute entfernen. Paprikadeckel fein würfeln.
- Lauchzwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden, Tomaten waschen, entkernen und fein würfeln. Je 2 EL für die Füllung verwenden, den Rest beiseite stellen.
- Käse und Fleischwurst ebenfalls würfeln und zusammen mit den abgetropften Mais in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten der Füllung vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Chilischoten waschen, entkernen und in Ringe schneiden und zum restlichen Gemüse geben.
- Mit Gemüsebrühe, Süßstoff und Koriander würzen und in eine Auflaufform mit Deckel geben.
- Paprikaschoten auf das Gemüse in die Form setzen und die Füllung hineingeben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas Stufe 3) zugedeckt ca. 50 Minuten garen. Vor dem Servieren mit gewaschenen Korianderblättchen bestreuen.
Dazu schmeckt körniger Langkornreis.
Nährwerte / Portion:
204 kcal, 15g Eiweiß, 11g Fett, 10g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit ca. 90 Minuten
Bunter Kartoffelsalat
Zutaten für 2 Portionen:
- 200g Kartoffeln
- 60g grüne Gurke
- 100g Tomaten
- 60g Lauch
- 30g Zwiebeln
- 100g Joghurt mit 1,5% Fett
- 10g Mayonnaise 50% Fett
- Estragon-Essig, Senf, Salz, Pfeffer, Schnittlauchröllchen
Zubereitung:
- Kartoffeln in der Schale kochen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben oder Würfel scheiden.
- Tomaten, Lauch, Zwiebeln säubern, Gurke schälen. Lauch und Gurke in feine Scheiben schneiden, Zwiebeln würfeln und in die Tomaten achteln.
- Aus Joghurt und Mayonnaise, Essig, Salz, Senf und Pfeffer eine Salatsoße rühren und unter die Kartoffel-Gemüse-Mischung mengen.
- Der Salat sollte ca. 2 Stunden durchziehen. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Nährwerte / Portion:
140 kcal, 5g Eiweiß, 4g Fett, 22g Kohlenhydrate
Kohlroulade mit Gemüse-Grünkern-Fülle
Zutaten für 2 Portionen:
- 70g Grünkern
- 150ml Wasser
- 20g Möhre
- 20g Lauch
- 20g Sellerie
- 4g Öl
- 20g Quark, mager
- 10g Pflanzenpastete
- 10g Haferflocken
- 20g Eiweiß
- Koriander, Pfeffer, Kümmel, Kräuter
- Weißkohl nach Bedarf
- Kümmel
- Gemüsebrühe
- Nestargel zum Binden
Zubereitung:
- Grünkern in Wasser kochen. Gemüse putzen und klein schneiden.
- Mit Quark, Haferflocken, Gemüse und Eiweiß eine Teigmasse herstellen, würzen.
- Blanchierter Weißkohl einzelne Blätter lösen. Fülle für Kohlroulade in das Weißkraut wickeln und gut verbinden mit Haushaltsfaden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Kohlroulade darin anbraten. Klein geschnittener Weißkohl kann auch mit verwendet werden zum anbraten.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und schmoren lassen. Soßen kann nach Bedarf mit Nestargel gebunden werden.
Dazu passen Salzkartoffeln.
Nährwerte / Portion:
340 kcal, 14g Eiweiß, 12g Fett, 43g Kohlenhydrate
Spinat-Penne mit Schafskäse
Zutaten für 1 Portion:
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 60g Penne
- 150g junger, frischer Spinat
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 TL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- 60g Schafskäse / Feta /z.B. fettreduzierter mit 30% Fett
- 2 TL gerösteter Sesam
Zubereitung:
- Nudeln al dente kochen. Inzwischen Spinat gründlich waschen, putzen und auf einen Sieb abtropfen lassen. Danach die Blätter hacken. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen und Knoblauchzehe. Dies glasig anschwitzen. Spinat hinzufügen und bei schwacher Hitze drei Minuten dünsten. Salzen, pfeffern und mit Zitronensaft und Thymian würzen
- Nudeln abtropfen lassen, Schafskäse zerbröckeln. Beides zum Spinat geben und locker in der Pfanne vermischen. Auf Teller anrichten und mit gerösteten Sesam bestreuen.
Hinweis: es kann auch tiefgekühlter Spinat verwendet werden.
Nährwerte / Portion:
441 kcal, 24, Eiweiß, 16g Fett, 50g Kohlenhydrate
Gedämpfter Kabeljau mit kalter Senfsauce und Gurken
Zutaten für 2 Portionen:
400g Kabeljau ohne Haut
2 Gurken
2 EL Senf
3 EL Magerquark
300g mehlig kochende Kartoffeln
Senfkörner, Salz und Pfeffer aus der Mühle,
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Gurken waschen, schälen und längs halbieren. Anschließend das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Ein wenig Salz und ein paar Senfkörner hinzugeben und das Gemüse 3 Stunden lang abgedeckt ziehen lassen.
Nun die Kartoffeln waschen und ca. 50 Minuten mit der Schale dämpfen.
Für die kalte Senfsauce die Hälfte der Gurke mit dem Senf glatt pürieren und anschließend mit dem Quark und dem Olivenöl verrühren.
Den Kabeljau, den Rest des Gurkengemüse und einige Senfkörner in ein Sieb geben und für 3 Minuten dämpfen.
Danach die Kartoffeln pellen, mit etwas Olivenöl stampfen oder mit einer Kartoffelpresse direkt auf den Teller pressen.
Abschließend das restliche Gurkengemüse hinzugeben, den Kabeljau darauf setzen und mit der kalten Senfsauce garnieren.
Nährwerte / Portion
340 kcal, 41g Eiweiß, 4g Fett, 27g Kohlenhydrate